Als Besitzer eines Whirlpools wissen Sie, dass es wichtig ist, sauberes und gesundes Wasser zu haben. Sie fügen routinemäßig Chemikalien hinzu, um das Wasser desinfiziert zu halten, und spülen die Filter, um unerwünschte Rückstände und Verunreinigungen zu entfernen. Aber in letzter Zeit müssen Sie härter arbeiten, um den pH-Wert Ihres Wassers im Gleichgewicht zu halten. Oder vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass das Wasser einen Film hat. Diese Wasserpflegeprobleme könnten ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Whirlpool einen hohen Phosphatgehalt aufweist.
Phosphate sind natürlich vorkommende Verbindungen, die in vielen Wasserquellen, einschließlich Leitungswasser, vorkommen. In geringen Mengen sind Phosphate für Mensch und Tier ungefährlich. In hohen Konzentrationen können Phosphate jedoch eine Reihe von Problemen in Whirlpools verursachen. Eines der häufigsten Probleme ist die Bildung weißer, schuppiger Rückstände an den Wänden und am Boden der Wanne. Diese Ablagerungen können schwer zu entfernen sein und dazu führen, dass Ihr Whirlpool schmutzig und unansehnlich aussieht.
Ein hoher Phosphatgehalt in Ihrem Whirlpool kann frustrierend sein. Nicht nur, dass Sie Ihren Whirlpool nicht genießen können, Sie müssen jetzt auch noch Zeit damit verbringen, Probleme mit grünem oder filmischem Wasser zu beheben.
Aber es gibt einfach zu befolgende Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihr Whirlpoolwasser erfolgreich zu pflegen und das Beste aus Ihrem Master Spa herauszuholen.
Was sind Phosphate?
Phosphate bestehen aus Phosphor, einem natürlich vorkommenden Element, und Sauerstoff und sind eine chemische Verbindung, die auch Wasserstoff, Kalzium und andere Substanzen einbinden kann. Phosphate sind allgegenwärtig und können in verschiedenen Produkten wie Reinigungsmitteln, Zahnpasta und Lebensmitteln enthalten sein. Sie kommen in geringen Konzentrationen auch natürlicherweise im Grundwasser vor.
Aber wie gelangen Phosphate in Ihren Whirlpool, wenn Phosphate in Zahnpasta und Reinigungsmitteln enthalten sind?
Es gibt wahrscheinlich zwei Schuldige: Ihr Quellwasser oder Seifenreste auf Ihrer Badebekleidung. Phosphate können dem Wasser von Ihrer Gemeinde zugesetzt werden oder aus dem Düngemittelabfluss stammen. Auch wenn Ihr Badeanzug einen Spülgang in der Waschmaschine durchläuft, verbleibt oft immer noch Waschseife in den Fasern.
Sie denken vielleicht, dass Sie sich um Phosphate keine Sorgen machen müssen, da Sie nur biologisch abbaubare Reinigungsmittel verwenden.
Aber es gibt einen Haken: Auch wenn Ihr Waschmittel angibt, dass es biologisch abbaubar ist, könnte es dennoch Phosphatverbindungen enthalten. Sofern Sie Ihren Badeanzug nicht nur mit Wasser von Hand waschen, wie von Master Spas empfohlen, besteht die Möglichkeit, dass sich im Laufe der Zeit Phosphate im Wasser Ihres Whirlpools ansammeln.
Muss ich mir wegen hoher Phosphatwerte im Whirlpool Sorgen machen?
Phosphate sind nicht unbedingt der Feind von Whirlpoolbesitzern. Sie können jedoch den Spaß an Ihrem Whirlpool beeinträchtigen.
Hohe Phosphatwerte sind die Hauptnährstoffquelle für das Algenwachstum im Wasser und können verschiedene Probleme wie Trübung, Verfärbung, unangenehme Gerüche und eine verminderte Wasserqualität verursachen. Möglicherweise bemerken Sie auch, dass sich die Oberfläche Ihres Whirlpools glatt anfühlt.
Darüber hinaus besteht bei hohen Phosphatwerten ein höherer Bedarf an Desinfektionsmitteln – auch bekannt als Chlor. Sie können weiterhin Chlor zugeben, werden aber oft feststellen, dass die Werte immer noch niedrig sind. Dies kann dazu führen, dass der Whirlpool nicht mehr sicher ist und möglicherweise schädlich für Personen ist, die sich im Whirlpool aufhalten.
Während einige Phosphatwerte die Wasserqualität nicht beeinträchtigen, empfiehlt es sich, das Wasser aufzubereiten, wenn der Wert über 1.000 liegt.
Testen Sie Ihr Whirlpoolwasser regelmäßig, befolgen Sie eine Wasserpflegeroutine und spülen Sie es unbedingt ab, bevor Sie ins Wasser gehen. Dies kann zu Ihrer Sicherheit und Ihrem Vergnügen beitragen.
So senken Sie Phosphate
Ein hoher Phosphatgehalt in Ihrem Whirlpool kann ein frustrierendes Problem sein, aber mit den richtigen Schritten können Sie das Problem effektiv in den Griff bekommen und für sauberes und gesundes Wasser sorgen. Wenn Sie vermuten, dass Sie einen hohen Phosphatspiegel haben, verwenden Sie ein Wassertestset, um das Problem zu bestätigen, und ergreifen Sie dann geeignete Maßnahmen, um den Spiegel zu senken.
Mit ein wenig Aufwand und den richtigen Produkten können Sie dafür sorgen, dass Ihr Whirlpool auch in den kommenden Jahren gut aussieht und sich gut anfühlt.
Verwenden Sie einen Phosphatentferner
Um den Wert zu senken, können Sie einen Phosphatentferner verwenden. Diese Art von Produkt bindet die Phosphate und sorgt dafür, dass sie leichter aus dem Wasser herausgefiltert werden können.
Wenn Sie einen Phosphatentferner verwenden, müssen Sie möglicherweise Ihre Filterzyklen anpassen. Die Standarddauer beträgt im Allgemeinen 4 Stunden Filterung pro Tag, unabhängig davon, ob es sich um einen zweistündigen Zyklus handelt, der zweimal täglich ausgeführt wird, oder um einen 4-stündigen Filterzyklus. Indem Sie die Dauer des Filterzyklus ändern, verlängern Sie die Zeit, die das Wasser durch das Leitungs- und Filtersystem zirkuliert. Dadurch haben die Phosphate mehr Zeit, um über das Wasser entfernt zu werden.
Bedenken Sie bei diesem Weg, dass Sie auch Ihre Filter häufiger spülen müssen.
Fügen Sie ein natürliches Enzym hinzu
Die Zugabe eines natürlichen Enzyms zu Ihrem Whirlpool kann Ihren Phosphatspiegel senken. Diese Produkte enthalten typischerweise bestimmte Bakterienstämme, die organische Stoffe wie Öle, Lotionen und andere Verunreinigungen, die sich im Wasser ansammeln können, abbauen. Whirlpool-Enzyme können dazu beitragen, die Wasserqualität insgesamt zu verbessern, den Bedarf an aggressiven Chemikalien zu reduzieren und die Lebensdauer der Whirlpool-Ausrüstung zu verlängern.
Um natürliche Enzyme in einem Whirlpool zu verwenden, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass der pH-Wert und die Alkalität im empfohlenen Bereich liegen. Geben Sie dann die empfohlene Menge des Enzymprodukts gemäß den Anweisungen des Herstellers direkt in das Wasser. Möglicherweise müssen Sie das Wasser schocken, bevor Sie die Enzyme hinzufügen, um sicherzustellen, dass das Wasser sauber und frei von Verunreinigungen ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass natürliche Enzyme kein Ersatz für die regelmäßige Wartung Ihres Whirlpools sind, einschließlich regelmäßiger Reinigung und chemischem Ausgleich.
Entleeren Sie Ihren Whirlpool und füllen Sie ihn wieder auf
Wenn Ihr Phosphatgehalt sehr hoch ist, besteht die beste Lösung möglicherweise darin, Ihren Whirlpool vollständig zu entleeren und ihn mit frischem Wasser wieder aufzufüllen. Dadurch werden alle angesammelten Phosphate entfernt und eine einwandfreie Wartung gewährleistet.
Das Entleeren Ihres Whirlpools scheint das Letzte zu sein, was Sie tun möchten. Dieser Schritt könnte jedoch der einfachste und zeiteffizienteste Weg sein, um sicherzustellen, dass die Phosphate aus Ihrem Wasser entfernt sind. Einige der anderen Methoden können mehrere Durchläufe erfordern oder Sie müssen möglicherweise mehr Zeit mit dem Spülen der Filter und der Überwachung der Wasserqualität verbringen.
Sobald Sie den Whirlpool entleert haben, verwenden Sie einen Staubsauger, um alle verbleibenden Wasseransammlungen zu entfernen. Ein Mikrofasertuch ist hilfreich, um das Acryl abzuwischen und alle Bereiche zu reinigen, die es benötigen. Ein sanfter Reiniger wie Windex kann hilfreich sein, um Rückstände an den Seiten des Whirlpools zu entfernen. Dieser Schritt ist besonders hilfreich, da er alle Spuren von Phosphatablagerungen entfernen kann.
So kaufen Sie einen Whirlpool
Freuen Sie sich darauf, mehr Zeit in Ihrer eigenen Gartenoase zu verbringen. Ein Whirlpool von Master Spas kann sicher von der ganzen Familie genossen werden. Klicken Sie hier, um mehr über die Vorteile der Hydrotherapie zu erfahren. Oder wenden Sie sich an Ihren örtlichen Master Spas-Händler, um mehr über den Besitz eines Spas zu erfahren. Sie fragen sich, wie viel ein Whirlpool von Master Spas kostet? Hier können Sie ein Angebot anfordern.